Alpenüberquerung/Forschungsreise ohne Grenzen
Odin Stiura beschreibt in diesem Buch auf über 114 Seiten und mit Hilfe von ca. 80 Fotografien, Grafiken, Karikaturen und Tabellen und seiner Wahrnehmung den Zustand der Erde. Ein Planet, der um die Sonne kreist und die Menschen haushält.
r e a l – r a p i d e x p l o s i v
a r t s & l i f e
Zeilenumbruch und Interpunktion im Running-
Poem-Style: kurzatmig and rapid explosive !
Printausgabe auch im handgemachten Venusschmeichlerformat im Verlag der FreieUni.De, FreieUniversalität für Symbolik&Kunst, Ffm erhältlich. Preis auf Anfrage.
ISBN: 9783734701863 – eBook bei bod.de/buchshop/ für 9,99 €
Vorwort zum Buch und Inhalt:
Liebe Freunde der Grenzwissenschaft, des fairen Sportes und der Literatur. Es ist soweit – Odin geht dieses Jahr auf seine zweite größere Lauftour. Während seine Erste im Januar/Februar 2011 unerwartet in einem Spaziergang durch die arabische Revolution endete, geht es diesmal inhaltlich weniger um religiöse Thematik zwischen Christen und Muslimen, sondern um den Bereich der Erdgeschichte und Geologie!
Sein Lauf ist motiviert vom Drang das Faltengebirge Alpen, aufgeworfen während das tektonische Neo-Europa (Südeuropa) auf das vorhandene Meso- und Ureuropa schrammte, unter physikalischer Höchstleistung rennend zu überqueren und zu erforschen. Die ´Running Poems` erzählen von den Eindrücken seiner Erlebnisse mit Körper, Natur und der Erde, die, während dieser Anstrengung aufgespürt, über diesen geodramatischen Bericht transformativ ausgedrückt werden.
The Running Poem – Was ist ´The Running Poem` ?
Ich weis nicht was die Erde in sich hat, Sie ist schwer, liegt immer nieder, dichtet in sich Steine Schicht für Schicht und birgt doch alles Leben in sich, Sie liegt mir zu Füssen, Sie trägt Dich als wögest Du gleich einer Feder nichts. Und warum treten wir auf Ihr?
In welcher Art von Literatur & Forschung wurde hier gesprochen ?
Die Erde trommelt, sie lebt, und zerbrochenes Glas bricht nicht zum ersten Mal, und doch scheint sie wie Licht, Licht zerbricht nicht, es bricht sich und zerstreut ist es nicht. Es streut und scheint, dreh´ ich mich, mit ihm oder gegen es, die Erde scheint wie eine Glaskugel, eine heisse aufgeblasene und durch die Luft wabernde Weihnachtskugel. Und ich mit ihr oder ohne oder sogar gegen sie? Kann die Erde ohne mich auskommen und komme ich ohne die Erde aus? Mag die Erde mich… …mag ich sie?
Gibt es Zusammenhänge meiner Erderlebnisse mit dem Lauf und dem Sein der Erde? Wenn ich schlecht von der Erde denke – wird sie dann krank? Denkt die Erde an mich? Kann sie das das überhaupt – Denken! Wenn die Erde sich so verhält zu mir wie ich zu einem meiner Orga-ne, dann gibt es dieselben Zusammenhänge zwischen der Erde und mir, wie von mir zu einem meiner Organe! Kann ein Organ denken, fühlen – fühlt meine Lunge mich oder fühle ich nur einseitig die Lunge? Fühlt oder denkt die Erde an mich oder kann ich nur die Erde fühlen. Auf welchen Frequenzen spricht die Erde und auf welchen hört sie, wo ist ihr Gehirn und wo sind ihre Gelenke, wird sie nur gesteuert, nach den Sternen gelenkt (siehe Steuer-Sterne-Stier-Korrespondenz), wenn ja von wem – von mir? Nur weil ich an die Erde denk´! – Wer denkt noch alles an die Erde – nur Menschen? Was ist mit der Sonne, dem Mond, Wesen deren Wesen wir nicht ken-nen, oder glauben es nicht zu kennen… …sie stehen alle mit der Erde in Verbindung, vermutlich alle auf einer für sie geeigneten Art. Was wollen die alle von der Erde und wie reagiert die Erde auf dieses Multi-Dasein? Bin ich in der Lage mit ihr durch das aufkommende schöpferische Kraftpotential während des Laufes zu kommunizieren. Verschwimmen hier die Grenzen zwischen Wissenschaft und persönlicher Wahrnehmung, …und Sie haben das Gefühl dass es ab hier erst richtig interessant wird… dann bleiben sie dran – Odin Stiura wird während seines
Laufes einigen Fragen und Antworten nachgehen die sich ihm währenddem stellen oder, wie vielleicht schon das eine oder andere Mal vorher nimmt diese geplante Lauftour ganz neue Formen an und es erwartet uns nur ein delierendes tägliches Gedicht pulsiert von Anstrengung und Sinnieren!
Dieser Lauf dauert in etwa 10 Tage und wir berichten täglich davon. Die Berichterstattung wird je nach technischer Situation um ein bis drei Tage verzögert erscheinen. Grundsätzlich schreiben wir ab dem 2. Oktober regelmäßig von unterwegs. Verantwortlich ist dabei ausschließlich der Verfasser – Odin Stiura, FreieUni.De, Platz der Einheit 1, D-60327 Ffm, Telefon vor, während und nach dem Lauf 0900 1 08 00 08 / 10,-€ pro Anruf. Mobilfunk ggf. abweichend.
Oliver Martin Steuer über das Buchprojekt vor dem Lauf im September 2011